Man findet sie als Ohrstöpsel in den Ohren von Musikern, Moderatoren, Gamern oder Sportlern: In-Ear Hörer, kurz In-Ears. Ihr Einsatz ist immer dann gefragt, wenn es um die gezielte Beschallung direkt ins Ohr geht. Musiker einer Band beispielsweise müssen ihre eigene Stimme oder ihr eigenes Instrument klar und deutlich hören (In-Ear-Monitoring). Moderatoren können durch In-Ears gezielte Anweisungen erhalten, die außer ihnen keiner hört. Gamer nutzen In-Ears für einen besseren Sound und das Gefühl „mitten drin“ zu sein, während Sportler die fetzige Musik direkt im Ohrhörer lieben.
Professionelle Musiker wie David Garrett, Silbermond, Electric Callboy und viele mehr nutzen schon die Custom In-Ears Unlimited von Hörluchs als zuverlässiges In-Ear-Monitoring System. Sie entstehen im modernsten 3D-Laserdruckverfahren in Deutschland und überzeugen durch unübertroffenen Tragekomfort und authentischen Klang. Schwingungen, Fehlresonanzen oder störende Artefakte unterbindet ein neuartiges Lagerungskonzept, das einzigartig nur bei den Hörluchs Unlimited In-Ear-Hörern zum Einsatz kommt. Bestes und langlebiges Material, High-Tech-Treiber und geballtes audiologisches Know-How sorgen auf kleinstem Raum für ein extrem hochauflösendes Klangbild und saubere Detailübertragungen bis in hohe Frequenzbereiche.
Damit die Custom In-Ears exakt abdichten und jede Bühnenbewegung mitmachen, werden sie nach Ohrabformung hergestellt. Dafür genügt ein Termin im Fachgeschäft bei Hörluchs. Das Oberflächendesign, die Farbe und die Soundwelt können nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden.