Skip to main content

Hörgeräte Neuheiten und Trends 2025

Hörgeräte Hörluchs Hörakustikerin im Beratungsgespräch mit einer Kundin
Die Hörgerätebranche erlebt eine rasante Entwicklung nach vorne, und für das Jahr 2025 stehen schon zahlreiche Innovationen und Trends für Hörgeräteträger in den Startlöchern. Auf dem jüngsten Kongress der EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) wurden neue Entwicklungen aus unterschiedlichen Ländern präsentiert, die das Hörerlebnis von Hörgeräteträgern genauso wie von Normalhörenden revolutionieren werden. Hier sind einige der bedeutendsten Neuheiten und Trends, die Sie im Jahr 2025 erwarten dürfen.

Hörgeräte Neuheiten

Die neuesten Hörgeräte-Modelle bieten viele fortschrittliche Funktionen, die den Alltag mit einem einem Hörgerät noch einfacher und angenehmer gestalten. Künstlicher Intelligenz (KI), biometrische Sensoren und eine optimierte Konnektivität sorgen für ein klares Sprachverstehen in jeder Hörumgebung in Verbindung mit einem besonders natürlichem Klang. Marken wie Phonak mit ihrer neuen Infinio-Plattform, Signia mit den Modellen Active IX und Styletto IX und Starkey mit dem Edge AI und Neuro Sound Technology 2.0 haben unter Anwendung dieser Technologien beeindruckende neue Geräte vorgestellt.

Neue Entwicklungen in der Forschung

Die Forschung im Bereich der Hörgeräte-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von künstlicher Intelligenz, die es den Geräten ermöglicht, sich automatisch an verschiedene Hörsituationen anzupassen. Dies verbessert die Verständlichkeit von Gesprächen in lauten Umgebungen erheblich. Auch im Bereich der Akku-Technologie wird laufend weiterentwickelt, sodass Hörgeräte selbst bei häufigem Direct-Streaming länger ohne einen Batteriewechsel genutzt werden können.

Unsichtbares Hörgeräte-Design

Ein weiterer wichtiger Trend ist das unsichtbare Design von Hörgeräten. Moderne Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind besonders schmal und passen sich der Haut-, Haar- oder Brillenfarbe an. Dadurch sind sie vom Gegenüber kaum noch zu erkennen. Auch Im-Ohr-Hörgeräte, die komplett im Gehörgang verschwinden, werden immer kleiner und leistungsstärker und erfreuen sich dadurch weiterhin großer Beliebtheit. Maximale Diskretion verbunden mit hoher Leistung und perfektem Tragekomfort lautet hier die Devise.

Auracast Bluetooth für Hörgeräte

Eine der aufregendsten Innovationen ist die Auracast-Technologie, die es ermöglicht, Hörgeräte direkt mit öffentlichen Lautsprechersystemen zu verbinden. Der besondere Clou dabei ist, dass sich Hörgeräte mit integrierter Auracast-Funktion mit unbegrenzt vielen Sendern gleichzeitig verbinden können. Das macht Induktionsschleifen überflüssig und verbessert das Hörverstehen in lauten Umgebungen wie Kinos, Flughäfen oder Sportstadien erheblich. Diese Technologie ist im Übrigen auch für Normalhörende geeignet, die viel in lauten und hochfrequentierten Umgebungen unterwegs sind.

Hörluchs auf dem EUHA-Kongress

Für Aufmerksamkeit in der Branche sorgte auch auf dem jüngsten EUHA-Kongreß der Stand von Hörluchs Hearing. Besonders hervorzuheben sind hier die neuen TITAN OCCLUFREE®-Otoplastiken, die eine innovative und wirksame Lösung gegen Autophonie und Okklusion bieten. Als „Schmuck, den man hören kann“ präsentierten sich die neuen TITAN FASHION-Otoplastiken, die modernes Design und den Glanz von Edelsteinen mit einer individueller Note verbinden und das Tragen eines Hörsystems zum Ausdruck der Persönlichkeit machen. Auch die THERMOtec® SLEEP-Produkte, die sich perfekt ans Ohr anpassen und für einen erholsamen Schlaf sorgen, stießen auf großes Interesse.

Fazit

Die Hörgerätebranche steht im Jahr 2025 vor spannenden Entwicklungen und Innovationen. Von verbesserten Klangqualitäten und künstlicher Intelligenz bis hin zu unsichtbaren Designs und der bahnbrechenden Auracast-Technologie – die neuen Trends bieten beeindruckende Vorteile für Hörgeräteträger. Hörluchs Hörgeräte bleibt weiterhin dran an der Spitze dieser Entwicklungen und bietet für jeden Hörverlust und jedes Hörbedürfnis innovative Lösungen zum richtig guten Hören.
Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit unseren Hörluchs-Experten vor Ort.
Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit unseren Hörluchs-Experten vor Ort.